Wann besteht eine Kontraindikation zur Lebertransplantation?https://dgvs.live.interaktiv.de/leitlinien/nicht-alkoholische-fettlebererkrankungen/private/4-therapie/4c-interventionelle-therapieansaetze/wann-besteht-eine-kontraindikation-zur-lebertransplantation/wann-besteht-eine-kontraindikation-zur-lebertransplantationhttps://dgvs.live.interaktiv.de/++resource++plone-logo.svg
Wann besteht eine Kontraindikation zur Lebertransplantation?
Kategorie
Konsensbasiertes Statement
Abstimmung
Datum
01.04.22
Empfehlungsgrad
Tags
Levels of Evidences
Konsens
Starker Konsens
Ein Body-Mass-Index (BMI) von ≥40 kg/m² wird als Risikoindikator für ein schlechteres Therapieergebnis nach LTX betrachtet. Die Bestimmung des BMI ist bei Patienten mit fortgeschrittener Leberzirrhose insbesondere durch Schwankungen des Volumenstatus störanfällig.
Expertenmeinung
nein
Änderung gegenüber Vorversion
Bei modifizierten Empfehlungen bitte hier den Text aus der bisher veröffentlichten Leitlinie einfügen.