Präambel

Text

Präambel

Die rasche Weiterentwicklung der Therapie der Hepatitis-C-Virus-Infektion macht eine Aktualisierung der Empfehlungen aus der kürzlich erschienen S3-Leitlinie „Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-C-Virus-Infektion“ notwendig. 

Das vorliegende Addendum enthält Neuerungen zur Indikationsstellung und zur Therapie und berücksichtigt die Zulassung von und erste Erfahrungen mit neuen pangenotypischen Therapieregimen sowie Aspekte zur effektiven Umsetzung der nationalen Strategie zur Elimination der Hepatitis C. 

Die vorliegenden Leitlinien-Empfehlungen zur Hepatitis C beruhen auf dem Konsens der Leitliniengruppe, dem wiederum die Bewertung der recherchierten Publikationen und der Daten aus den Fachinformationen zugrunde liegt. 

Liegt auf der Grundlage der vorhandenen Daten eine nachgewiesene oder vermutliche Äquivalenz der antiviralen Effektivität (SVR-Raten) vor, sollten die Verträglichkeit, mögliche Medikamenteninteraktionen und die Wirtschaftlichkeit auf der Grundlage der Medikamentenkosten bei der Entscheidung für ein Therapieregime beachtet werden.

Tags
Literature
Literatur Referenzen