Ergänzungen Tabelle

Text

1 TN, therapienaiv (ohne jegliche HCV-Vortherapie).

2 TE, therapieerfahren (Vorbehandlung mit (PEG-)Interferon-alfa ± RBV); Bei GZV/EBR kann bei Vorbehandlung mit Boceprevir, Telaprevir oder anderen NS3-Protease-Inhibitoren in Kombination mit PEG-Interferon + Ribavirin zusätzlich Ribavirin gegeben werden.

3 Bei Patienten mit einer HCV-Genotyp 1a Infektion und einer Ausgangs-Viruslast > 800 000 IU/ml oder viralen Reistenzen im Bereich des NS5A-Gens (M/L28 T/A, Q/R30E/H/R/G/K/L/D, L31 M/V/F, H58D, Y93C/H) sollte eine Therapieverlängerung auf 16 Wochen erfolgen und zusätzlich Ribavirin gegeben werden.

4 Für Patienten mit niedriger Ausgangsviruslast (< 6 Millionen IU/ml), siehe auch Erläuterungen.

5 Bei negativen Prädiktoren, wie z. B. Versagen auf eine Vortherapie und/oder Thrombozytenzahlen < 75 000/μl kann zusätzlich Ribavirin gegeben werden. 

Tags
Literature
Literatur Referenzen