Virologische Diagnostik der HCV-Infektionhttps://dgvs.live.interaktiv.de/leitlinien/prophylaxe-diagnostik-und-therapie-der-hepatitis-c-virus-hcv-infektion/private/definition-der-hepatitis-c-virus-hcv-infektion-und-empfehlungen-zu-deren-diagnostik/virologische-diagnostik-der-hcv-infektion/2https://dgvs.live.interaktiv.de/++resource++plone-logo.svg
Virologische Diagnostik der HCV-Infektion
Kategorie
Evidenzbasierte Empfehlung
Abstimmung
Datum
01.11.20
Empfehlungsgrad
A
Tags
Levels of Evidences
1
Konsens
Konsens
Das „HCV-Screening“ basiert auf der Bestimmung von Antikörpern gegen HCV (Anti-HCV) mit einem Immunoassay. Positive (reaktive) Befunde sollen zur Sicherung der Diagnose einer HCV-Infektion durch einen HCV-RNA-Nachweis verifiziert werden.
Expertenmeinung
nein
Änderung gegenüber Vorversion
Bei modifizierten Empfehlungen bitte hier den Text aus der bisher veröffentlichten Leitlinie einfügen.