Optionen zur Anpassung der Evaluationsuntersuchungen zur Lebertransplantation bei Pandemie-bedingten eingeschränkten Kapazitäten bzw. erhöhtem SARS-CoV-2 Infektionsrisiko im Transplantationszentrum entsprechend der Empfehlung der LTX-Leitlinie der DGVS zum Vorgehen bei Patienten mit akutem Leberversagen bzw. ACLF

Text

Untersuchungen

Obligat

Zentrum

Heimatnah

Nach Listung

Blut- und Urinuntersuchungen

X

X

 

 

Körperlicher Untersuchungsstatus

X

X

 

 

Endoskopie (Gastroskopie, Koloskopie)

 

 

X

 

Lungenfunktion

 

 

X

 

Schnittbildgebung (CT, MRT)

X

(X) [(BÄK), Bundesärztekammer et al. 2019]

X

 

EKG

X

 

X

 

Transthorakale Echokardiographie (TTE)

X

 

X

 

Kardiale Ischämiediagnostik (sofern indiziert, z.B. Stress-TTE, Kardio-CT/-MRT, Herzkatheter)

X

X

 

 

CT Nasennebenhöhlen

 

 

X

 

Osteodensitometrie

 

 

 

X

Konsile

Obligat

Zentrum

Heimatnah

Nach Listung

Transplantationschirurgie (Aufklärung)

X

X

 

 

Prämedikationsambulanz (Aufklärung)

X

X

 

 

Psychosomatische oder psychiatrische Vorstellung

X

X

 

 

Konsil Urologie oder Gynäkologie

 

 

X

 

Konsil HNO

 

 

X

 

Dermatologie (Hautkrebsscreening)

 

 

X

 

Zahnstatus

 

 

 

X

 

Auffällige Befunde sollten ggfs. am Zentrum durch spezialisierte Untersuchungen weiter abgeklärt werden.

[(BÄK), Bundesärztekammer et al. 2019] Wenn die Schnittbildgebung für Standard Exception (SE)-Kriterien benötigt wird, ist eine Durchführung und Befundung am Zentrum anzustreben

Tags
Literature
Literatur Referenzen